Digitalisierung im Gesundheitssektor
Moderne Anamneseerhebung
Für unseren Kunden, die Do&T Medical GmbH aus dem Gesundheitssektor, haben wir eine webbasierte Anwendung zur digitalen Anamneseerhebung in Krankenhäusern und Praxen entwickelt. Diese soll den Anamneseprozess systematisch, digital und vor allem fehlerfrei abbilden.

Der Kunde
Die Firma Do&T Medical GmbH wurde von einem erfahrenen und progressiven Arzt gegründet. Sie ist aus dem Bedarf heraus entstanden, Prozesse in Krankenhäusern und Arztpraxen zu vereinfachen und dabei Fehler zu vermeiden.
Die Herausforderung
Die Analyse und Planung der Software gestaltete sich für uns und den Kunden als überaus lehrreich. Unser Kunde wurde mit den Methoden effizienter Softwareentwicklung konfrontiert, während wir uns tief in den medizinischen Kontext einarbeiteten. Aus über 1000 Anamnesefragen und der dazugehörigen Entscheidungsmatrix wurde ein Konzept für die Software entwickelt.
Von Personas zu Szenarien
Gerade in einem sehr fachfremden Kontext ist es essenziell zu verstehen, wer die Anwenderinnen der Software sind und in welchem Kontext die Software genutzt wird. Das hilft sowohl der Kundin als auch der User-Experience-Designerin, Klarheit über das Ziel zu gewinnen.
Von User Stories zu Klickdummies
Als weiteren Schritt für die Ausarbeitung des Projekts haben wir User Stories formuliert. Diese bilden damit die Basis für das zu entwickelnde Feature-Set und somit für den Prototypen.

Sie brauchen Unterstützung bei der Konzeption eines komplexen IT Projektes?
Dann sind Sie hier richtig! Ich helfe Ihnen bei gerne bei den Schritten, die dazu nötig sind. Von der Erstellung der User Stories bis hin zum fertigen Design.