Konzeptstudie und App Entwicklung

Drive and Enjoy

Mit "Drive and Enjoy" wollte die Deutsche Telekom auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2013 aufzeigen, wie ein integriertes Unterhaltungssystem im Auto in Zukunft aussehen könnte. Dank der Schnittstelle des Kooperationspartners BMW und dessen ConnectedDrive war dies auch möglich. Die Aufgabe unseres Teams bestand darin, die Schnittstelle zum BMW ConnectedDrive sowie die iPad-App zur Konzeptstudie zu entwickeln.

 
 
 

Der Kunde

Die T-Systems International GmbH (kurz T-Systems) ist ein international operierender Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie und gehört zur Deutschen Telekom AG. Die T-Systems bedient die Großkundensparte mit integrierten Lösungen für eine vernetzte Zukunft. Unsere Zusammenarbeit erfolgte am Bonner Standort.

www.t-systems.com

 

Die Herausforderung

Der enge Zeitplan von knappen 6 Monaten für die Analyse der Kundenanforderungen, die Erstellung einer iPad-App, die Integration des ConnectedDrive-Systems, die Erstellung finaler Designs und die Produkterprobung stellte unser Team vor eine große Herausforderung.

 
 

Anforderungsanalyse und Konzept

Die genauen Vorstellungen der beteiligten Stakeholder bezüglich Funktionalität und Design herauszuarbeiten, war eine große Herausforderung. Daraus entstanden schließlich zunächst klickbare Prototypen auf Basis von Wireframes, erstellt mit Axure.

 
 
TSystems Connected Drive.png
 

Kindgerechte Unterhaltung

Durchdachtes Rollen- und Rechtekonzept für Eltern und Kinder

 

Erfolgreicher Messeauftritt

Durch regelmäßige Abstimmungen mit dem Kunden und SCRUM-basiertes Arbeiten wurden kurzfristige Anforderungen zügig umgesetzt und der Messetermin gehalten. Unser Team begleitete den Kunden zur Präsentation auf der IFA 2013.

 
 
 

In 6 Monaten kann man viel bewegen.

Von Anforderungs- und Businessanalyse über Prototypenerstellung hin zum finalen Produkt. Das alles unter Zeitdruck und in Kooperation mit unterschiedlichen Entwicklungsteams. Haben Sie eine ähnliche Herausforderung oder Fragen zum Projekt? Kommen Sie gerne auch auf mich zu.

 
 
Zurück
Zurück

Delphin Technologies